Akkusicherheit – Laden, Lagern & Transport
Sicher laden, lagern & fahren
Alles, was du über E‑Bike‑Akkus wissen musst.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Nur Original‑Ladegerät verwenden; auf fester, nicht brennbarer Fläche laden.
- Nicht unbeaufsichtigt über Nacht laden; bei 100 % abstecken.
- Für längere Lagerung: 40–60 % Ladestand, kühl & trocken aufbewahren.
- Vor Hitze, Nässe, Stößen schützen; bei sichtbarer Beschädigung: nicht weiter nutzen.
- Im Zweifel: Servicefall melden – wir helfen dir schnell.
1. Richtig laden
Grundregeln für sicheres Laden
18. August 2025 · Autor: Werkstattteam E‑Factory
2. Richtig lagern
Optimale Lagerung für maximale Lebensdauer
18. August 2025 · Autor: Werkstattteam E‑Factory
3. Transport & unterwegs
Sicher transportieren
18. August 2025 · Autor: Werkstattteam E‑Factory
4. Warnzeichen & Notfall
Sofort handeln bei diesen Anzeichen
🚨 Akku SOFORT nicht mehr nutzen bei:
- Sichtbaren Beschädigungen (Risse, Dellen, Verformungen)
- Ungewöhnlicher Hitzeentwicklung
- Seltsamen Gerüchen oder Rauchentwicklung
- Flüssigkeitsaustritt
- Ungewöhnlichen Geräuschen beim Laden
18. August 2025 · Autor: Werkstattteam E‑Factory
Checklisten zum Mitnehmen
Lade dir unsere praktischen Checklisten als PDF herunter.
📄 Als PDF exportierenWichtiger Hinweis
Dieser Inhalt ersetzt keinen individuellen Herstellerhinweis. Bitte beachte zusätzlich die Herstellerangaben deines Systems. Sicherheit geht vor – im Zweifel Service kontaktieren.