Gewährleistung/Garantie

Gewährleistung

  • EFactory übernimmt für dieses Produkt die gesetzliche Gewährleistung gemäß §§ 437 ff. BGB. Der Inhalt der Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, unabhängig von den Bedingungen des Herstellers.
  • Im Rahmen der Gewährleistung haben Sie folgende Rechte:
  • Nachbesserung oder Ersatzlieferung: Bei Mängeln der Ware haben Sie das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
  • Rücktritt oder Minderung: Schlägt die Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, können Sie vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
  • Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Übergabe der Ware. Innerhalb der ersten 12 Monate wird vermutet, dass ein Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden war, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird (§ 477 BGB).
  • EFactory übernimmt die komplette Abwicklung von Gewährleistungsfällen einschließlich der Kommunikation mit dem Hersteller, um eine schnelle und kundenorientierte Lösung zu gewährleisten.

 Garantiebedingungen

  • Die Garantie für dieses Produkt wird vollständig vom Hersteller übernommen.
  • Die Garantiebedingungen einschließlich Dauer, Umfang und Abwicklung werden vom Hersteller festgelegt.
  • EFactory übernimmt für Sie die komplette Garantieabwicklung und fungiert als Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Hersteller.
  • Wir kümmern uns um die Kommunikation mit dem Hersteller und stellen sicher, dass Ihre Garantieansprüche effizient geltend gemacht werden.
  • Bitte beachten Sie, dass die Garantie eine freiwillige Zusatzleistung des Herstellers ist und die gesetzliche Gewährleistung unberührt bleibt.

Nachweis: Der Anspruch auf Gewährleistung und Garantie muss durch die Rechnung nachgewiesen werden. Bitte bewahren Sie Ihre Rechnung sorgfältig auf, da sie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist.

 

Rückgaberecht: Einfach und unkompliziert

14 Tage Rückgaberecht

  • Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
    Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
  • Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Rückgabebedingungen

  • Die Rücksendekosten bei Widerruf variieren je nach Hersteller. Die genauen Kosten werden vor Abschluss des Widerrufsprozesses mitgeteilt, liegen jedoch in der Regel zwischen 50€ und 100€
  • Mehrkilometer (zwischen 3-50 km): 50€
  • Mehrkilometer (zwischen 50-100 km): 100€
  • Mehrkilometer (über 100 km): keine Rückgabe möglich
  • Beschädigungen (Kratzer): 50€
  • Verpackungsmaterial fehlt: 50€
  • Größere Beschädigungen: Nach Rücksprache

Bitte beachten Sie, dass diese Bedingungen für die Bearbeitung von Rücksendungen gelten. Für weitere Informationen oder individuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anleitung für die fachgerechte Rücksendung Ihres E-Bikes

1. Verpackung vorbereiten: Verpacken Sie Ihr E-Bike sorgfältig in der Originalverpackung, um es während des Transports optimal zu schützen. Achten Sie darauf, dass das E-Bike fest und sicher verpackt ist, um Transportschäden zu vermeiden.

2. Veranlassen Sie die Rücksendung: Teilen Sie uns mit, dass Sie das E-Bike zurücksenden möchten. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice (CIC), damit wir die Abholung organisieren und alle notwendigen Schritte einleiten können.

3. Zustand des E-Bikes prüfen: Überprüfen Sie den Zustand Ihres E-Bikes sorgfältig. Bei der Abholung wird das E-Bike einer gründlichen Inspektion und einem Funktionstest unterzogen, daher ist es wichtig, dass Sie eventuelle Schäden oder Mängel im Voraus feststellen.

4. Alles dabei?: Vergewissern Sie sich, dass alle Teile und das Zubehör, die mit dem E-Bike geliefert wurden, vollständig sind. Dazu gehören zum Beispiel Ladegeräte, Schlüssel und Bedienungsanleitungen.

5. Kilometerstand notieren: Notieren Sie sich den aktuellen Kilometerstand des E-Bikes. Diese Information hilft uns, Ihren Rücksendeantrag schnell und fair zu bearbeiten.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Vielen Dank, dass Sie sich an unser Rückgabeverfahren halten und uns helfen, eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

 

Transportschäden/Versteckte Mängel 

Transportschäden: Bei Transportschäden muss der Kunde innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt und bestätigtem Warenübergang EFactory informieren.

Bei beschädigter Verpackung: Wenn die Verpackung bei der Anlieferung sichtbar beschädigt ist, können Sie die Annahme verweigern. Andernfalls bitten wir Sie, den Schaden zu dokumentieren und uns umgehend zu informieren, damit wir den Fall mit dem Transportunternehmen klären können.

Verpackung in Ordnung, Inhalt beschädigt:

  • 1. Sofort den Schaden vom Lieferanten auf Frachtbrief / Lieferschein
    bestätigen lassen.
  • 2. Innerhalb von 24 Stunden den Mangel reklamieren mit dem Self-Service Onlineformular.

Versteckte Mängel: Für versteckte Mängel muss der Kunde EFactory unverzüglich nach Kenntnis informieren.